Psychologische Beratungsstelle
für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Oldenburg
Kostenfreie psychologische Beratung und Therapie für Mütter, Väter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (< 21 Jahre) sowie die Unterstützung von Einrichtungen, Gruppen und Berufsangehörigen aus dem pädagogischen und sozialen Bereich.
Die Beratung in der Psychologischen Beratungsstelle ist z.B. geeignet:
- bei allen persönlichen und familienbezogenen Fragestellungen und Problemen (bei Schul- und Ausbildungsfragen, bei aggressivem Verhalten, bei Trennung der Eltern, bei Selbstgefährdung, Mobbing, Liebeskummer u.a.)
- bei Fragen zur Erziehung
- bei schwerwiegenden Erkrankungen der Eltern bzw. Kinder
Geschlechtsbezogen für Männer
- Im Team der Beratungsstelle wird grundsätzlich die Geschlechterperspektive berücksichtigt.
- Spezielle Therapieformen oder Methoden für Männer oder Jungen kommen nicht zur Anwendung.
- Männer bzw. Eltern können gezielt den Wunsch nach einem männlichen Berater äußern (auch für ein Kind).
Mögliche Themen aus Sicht eines männer- und jungenspezifischen Angebots:
• Reflektion der Rolle als Vater
• Klärung von Konflikten in der Familie (Eltern-Ebene, Vater-Kind-Ebene, Kind-Eltern-Ebene)
• Identitätsfragen als Jugendlicher und junger Erwachsener (Schule, Beruf, Liebe, Freunde, Familie)
• Krisen als Jugendlicher und junger Erwachsener
Kontakt
Berater/innen: Frau Burggraf, Herr Främbs (Leiter der Beratungsstelle), Frau Grüter, Frau Lange, Herr Ritzenhoff, Herr Weber, Frau Oppermann
im Sekretariat: Frau Krüger, Frau Hortmanns
Donnerschweer Str. 43,
26123 Oldenburg
Termine nach Vereinbarung, Anmeldung über Sekretariat: 0441-235-3500
http://www.oldenburg.de/?id=2579
http://www.oldenburg.de/microsites/kinder/kummer-sorgen/psychologische-beratungsstelle.html
Offene Sprechstunde für Jugendliche mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr (ohne Voranmeldung möglich)